Daniela Eglseder
Katzenverhaltensberaterin
Telefon: +43 650 / 24 200 48
Mail: daniela.eglseder@gmail.com
Adresse: Wallern 20,
4849 Puchkirchen am Trattberg


Fortbildung für Tierpfleger
Katzen unterstützen & besser vermitteln
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die mit Katzen arbeiten und oftmals vor den Herausforderungen stehen, die diese Wesen mit sich bringen können.
-
Frisst die Katze nicht?
-
Ist die Katze schwer vermittelbar auf Grund ihrer Verhaltensweisen?
-
Wird die Katze oft krank?
-
Reagiert die Katze auf ihre Umgebung mit Rückzug oder Angriff?
-
Gestaltet sich der Umgang mit manchen Katzen schwierig und Sie wissen nicht, was das Problem ist?
Ich kann Ihnen dabei helfen!
Erweitertes Fachwissen für Tierpfleger von Katzen
Je besser Tierpfleger über das Wesen Katze und einen katzenfreundlichen Umgang Bescheid wissen, umso wohler fühlen sich die Katzen. Und umso leichter sind diese zu vermitteln. Tierpfleger erlangen in meiner Fortbildung die erforderlichen Qualifikationen um:
-
die Verhaltensweisen von Katzen besser zu verstehen.
-
Missverständnissen zwischen Mensch und Katze vorzubeugen.
-
adäquat auf die Katzen reagieren zu können.
-
die biologischen Bedürfnisse mit den Gegebenheiten der Interessenten abzugleichen.
-
die neuen Familien der Katzen zu beraten bei Auswahl und Eingewöhnung zu Hause und
-
dadurch einer erneuten Abgabe der Katze entgegen zu wirken.
Mein Angebot für Tierpfleger im Bereich Katze
Ziel meiner Fortbildung ist, den Menschen an der Basis ein Werkzeug in die Hand zu geben,
-
dass ihnen die Arbeit mit den Katzen erleichtert
-
Verständnis für deren Verhaltensweisen schafft
-
um erfolgreich Katzen in ein adäquates zu Hause zu vermitteln
-
den Katzen den Aufenthalt im Tierheim/auf der Pflegestelle so zu gestalten, dass diese Zeit positiv erlebt werden kann.
Die zweitägige Wochenend-Fortbildung (online oder vor Ort) beinhaltet:
-
Theorie Teil
-
Praxis Teil
-
Dialog
Im Anschluss an die Fortbildung geht es für die Tierpfleger in den berufliche Praxisalltag, wo Gelerntes umgesetzt und ausprobiert wird.
Ich begleite diesen Prozess indem wir uns einmal pro Woche für die Reflexion treffen, Schwierigkeiten und Unklarheiten besprechen, neue Lösungsansätze entstehen lassen und so neue Routinen im Katzenalltag etablieren.
Inhalte der Fortbildung im Detail:
-
Einführung in die Verhaltensbiologie der Katzen
-
Spiegelneuronen und die deren Bedeutung
-
Forschung zum Thema Verhalten von Katzen
-
Gibt es glückliche Einzelkatzen?
-
Ausdrucksverhalten
-
Verhalten und belastende Verhaltensweisen
-
Erziehung einer Katze
-
Stressanzeichen und die Bedeutung von Stress
-
Wichtige Ressourcen in einem Katzenleben
-
Die traumatisierte Katze und der sensible Umgang
-
Welche Katze passt zu welchem Menschen?
-
Welche Katze passt zu welcher Katze?
-
Gestaltung der Katzenräume und der Quarantäne Boxen
-
Kommunikation
-
Praxisteil
Ich freue mich auf unser gemeinsames Wirken!
"Katzen sind wie Spiegel.
Sie reflektieren die Energie, die wir ihnen entgegenbringen."
Daniela Eglseder
Expertin für Katzenverhalten
Mein Name ist Daniela Eglseder, ich leite ein Katzenzentrum im Bezirk Gmunden in Oberösterreich.
Ich bin Katzenverhaltensberaterin, akadem. Expertin für Sozialpädagogik, Betreiberin des Katzenzentrums und berate und begleite Katzen und deren Menschen in allen Lebenslagen.
Bekannt bin ich aus Fernsehen, Radio und Presse wo ich immer wieder die großartige Möglichkeit bekomme, mein Fachwissen weiter zu geben.
Da ich laufend in Tierheimen und Tierschutzorganisationen Vortragende und behördlich registrierte Pflegestelle bin, weiß ich um die Herausforderungen die sich im Umgang mit Katzen und im Umgang mit Menschen ergeben können.
